okuma
8K NEWS: Newcomer Nick erobert Karpfen im Sturm!
Auch wenn es draußen stürmt, hält es unseren Newcomer im Okuma Karpfenteam nicht in den eigenen vier Wänden. Nick Schob besuchte wieder einen seiner geliebten, großen Naturseen – und das sehr erfolgreich! Norddeutsches „Schietwetter“ braucht es, damit die Karpfen in seiner Region richtig in Wallung kommen, sagt Nick. Und das sollte er bekommen!
Wellen bis 50cm und Sturmböen bis 110Km/h – keine Seltenheit im Norden!
Umso wichtiger ist da “Hardware”, auf die man sich bei diesen rauen Bedingungen 100% verlassen kann. Nick: “Mit der Okuma 8K im Gepäck braucht man sich hier keine Sorgen machen. Gefertigt für die richtig harten Karpfenangler unter euch. Zuverlässig, robust und ausgestattet mit einer wahnsinns Schnurfassung (0,35 mm/550 m)! Das alles bei einem Gewicht von gerade einmal 750 g. Diese Attribute macht die Okuma8K für mich zu einer Rolle, die ihres Gleichen sucht.
So klappt es dann auch mit dem Karpfen, wie man sieht.
Wir sagen Petri, Nick – weiter so!!!
Helios SX: Super leichte Spinnrolle mit integriertem “Fun-Faktor”
Bei Teamer Chris hagelt es schöne Stachelritter: “Die Barsche sind im Fressrausch und bringen reichlich Drillspaß! Wenn dann zwischen all den “Halbstarken” plötzlich ein richtiger Brocken dran hängt, muss das Gerät zeigen was es kann! Dieser schicke Barsch ließ die Bremse der Okuma Helios SX Spinnrolle gleich mehrfach aufschreien! Aber kein Problem für diese feine Rolle!
Super leichte Spinnrolle mit integriertem “Fun-Faktor” und technisch ausgereiften Features!
Helios SX erhält Blinker Gütesiegel – Jetzt Testergebnis lesen!
• Rahmen und Seitenplatten aus leichtem C-40X Carbon
• C-40X Cyclonic Flow Rotor für Korrosionsbeständigkeit
• TCA: Torsion Control Armor – reduziert Verdrehen
• 8HPB + 1RB korrosionsbeständige Edelstahllager
• Quick-Set Anti-Reverse-Walzenlager
• hochpräzise gefertigtes Antriebsritzel aus Messing
• ALG:( Precision AlumiLite alloy main gear) – Hauptgetriebe ausleichtem Aluminium
• Handle aus eloxiertem Aluminium, absolut kein Spiel
• leichter komfortable EVA Knauf
• Elliptisches Getriebesystem
• Spule aus 2-farbig eloxiertem Aluminium
• widerstandsfähiger Bügel aus Aluminium
• RESII: Rotor-Ausgleichs-System
• Schnur-Kontrollsystem auf der Spule für eine besseres Werfen
Karpfenangeln am Kanal: Herbstspiegler für Lukas!
“Nach der Arbeit und neben der Uni am Abend noch gepflegt ne ruhige Kugel schieben!” So könnte man das Motto und den “Angelalltag” unseres Junganglers Lukas beschreiben. In den letzten Wochen häufen sich allerdings die Fangmeldungen an seinem heimischen Kanal!
Gelungene Abwechslung vom Job & der Uni – Lukas mit einem prächtigen Spiegler in den Armen!
Kugelrunder und kompakter Spiegler! Da macht Okuma Prostaffer Lukas gern auch in kurzen Hosen die Nacht zum Tag. Gegen die feine Bremse der Custom Black CB60 hatte der Fisch keine Chance und glitt nach einem harten Drill sicher in die Maschen des Keschers!
Christian faulenzt & es zandert auf Hochtouren!
Der Stoffwechsel der Zander läuft im Sommer auf Hochtouren und sie haben richtig Hunger. Da kann der Köder beim Spinnfischen auf die “Glasaugen” auch gerne etwas schneller geführt werden.
Die Okuma Ceymar CXT-40 hat einen Schnureinzug von 73cm je Kurbelumdrehung. Eine wichtige Information beim Faulenzen auf Zander! Für dieses Glasauge, hat Teamer Christian Wieneke zwei Kurbelumdrehungen gemacht, um eine lange Absinkphase zu erzeugen. Genau richtig um meinen geliebten “Fat T-Tail Minnow” Gummifisch in Aktion zu bringen!
Makaira Rolle: Damit stoppt ihr den ultimativen Engegner!
Thunfische sind in ihrer Kampfkraft und Ausdauer kaum zu überbieten. Da kann der Drill an der Spinnrute schon mal locker über eine Stunde dauern. Hier braucht man eine Rolle die bei der Belastung mithalten kann. Die Makaira Salzwasser Spinnrollen von Okuma sind genau für solche Spitzenleistungen gebaut. Ihr Getriebe besteht aus geschmiedetem Edelstahl, um unter härtesten Bedingungen der Belastung standzuhalten. Das Makaira-Bremssystem besteht aus Kohlefaser-Bremsscheiben, die sich mit bis zu 25Kg Bremskraft erfolgreich gegen den Fisch stemmen. Kurzum die perfekte Rolle, wenn es auf die stärksten Raubfische im Salzwasser gehen soll.
• Hauptgetriebe aus geschmiedetem Edelstahl für höchste Leistung und Stärke
• präzise gefertigtes Antriebsritzel aus Edelstahl
• Hydro Sealed DFD (Precision Dual Force Drag system)
• Carbonite Bremsscheiben im Dual Force Drag System verbaut
• Bremse exakt justierbar über Klick-Einstellung
• 6HPB + 1RB korrosionsbeständige Edelstahllager
• Dual-Anti-Reverse-System für maximale Sicherheit
• Quick-Set Anti-Reverse-Walzenlager und Ratschensystem
• CRC (Corrosion-resistant coating process) Korrosionsbeständige Beschichtung
• ALC: Körper, Seitenplatten und Rotor aus Aluminium-Druckguss
• MSS (carbon Mechanical Stabilizing System): Stabilisierung durchCarbon Verstärkungen
• Spule aus 2-farbig eloxiertem Aluminium
• gefrästes Aluminium-Handle für zusätzliche Kraft
• Solider Rollenbügel aus Aluminium
• Schnur-Kontrollsystem auf der Spule für besseres Werfen
EPIXOR SPINNING: Meerforellenrute- und Rolle im Praxis-Test!
VON ERIK MÜLLER I TEAM OKUMA
Meerforellenangeln im Frühjahr: Der wohl begehrteste Fisch in der heimischen Ostsee beginnt nun mit ansteigenden Temperaturen wieder die Uferregionen aufzusuchen. Denn genau dort wird vermehrt die erste Nahrung auftauchen und leichte Beute sein. Okuma Meerforellen Spezialist Erik Müller hat die neue Epixor Rute und Rolle beim Angeln auf Meerforelle auf Herz und Nieren getestet und berichtet in diesem Praxis-Review über seine Eindrücke:
Vorbei die Zeit der Zurückhaltung – jetzt beginnt das große Meerforellen-Fressen an der Küste!
Nun ist die Zeit gekommen in der wir die Küste besuchen und die große Chance nutzen sollten um einen Silberbarren zu landen! Die Okuma-Produktentwicklung hat dafür die neue Epixor Ruten- und Rollenserie entwickelt, welche sich PERFEKT für das Spinnangeln auf Meeforellen mit Meerforellen-Spinnköder eignen!
NEUE SPINNRUTE FÜR DAS ANGELN AUF MEERFORELLE
Als ich mir die neuen Epixor Spinnruten und Spinnrollen das erste Mal ansah, war ich ein wenig skeptisch als ich den Preis nachschaute. Gerade im Salzwasserbereich sollte man auf Qualität achten, damit nicht nach dem dritten Küstenausflug der erste Rost die Laune verdirbt. Die Skepsis verflog allerdings direkt nachdem ich das Paket öffnete. Optisch. Allererste Sahne, die Verarbeitung… ebenfalls! Ruten sowie die Rollen machten auf den ersten Blick einen tollen Eindruck.
SPINNRUTE FÜR DAS ANGELN AUF MEERFORELLE
Nun war ich natürlich sehr gespannt was die neuen Rollen und die Ruten in der Praxis zu bieten haben. Also ab ans Wasser und werfen, werfen, werfen! Bespult mit der geflochtener Schnur für das Spinnangeln im Salzigen in Stärke 0,12mm waren die ersten Würfe ein Genuss. Die Epixor Rute in 2,58m mit 15 – 40g Wurfgewicht liegt extrem angenehm in der Hand, ist leicht, nicht zu Straff, aber keineswegs schwabbelig. Möchte man einmal so richtig „durchziehen“ ist es auch überhaupt kein Problem. Als Köder diente in erster Linie der 3D Line Thru Sandeel von Savage Gear in 19g und 15g.
Interessant ist auch, dass die Epixor Rute mit einem 2-Wege Stretchfilm ausgestattet wurde – kurz Bopp genannt. Diese spezielle Beschichtung schützt den Carbon Blank der Rute vor Schäden während des Gebrauchs und im Transport.
Die Epixor Rute ist in unterschiedlichen Längen von 198cm bis 345cm erhältlich und ideal für das Angeln vom Ufer und Boot geeignet!
KURZE ODER LANGE RUTE FÜR DAS MEERFORELLENANGELN
Vor einigen Jahren kam der große Trend eine möglichst lange „Peitsche“ für die Meerforellen-Angelei zu nutzen. Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass es totaler Unsinn ist Ruten von mehr als 3m mit an die Küste zu schleppen. Diese Ruten sind wesentlich schwerer und benötigen mehr Kraft zum Werfen. Das alles für nur ein paar Meter mehr Wurfweite… Selbst mit dem Sbirolino, einem langen Vorfach und einer 2,60m-Rute kann JEDER Angler mit ein wenig Übung vernünftig fischen. Ich bevorzuge Mefo-Ruten zwischen 2,50m und 2,90m. Allerdings ist das meine ganz eigene Meinung und jeder sollte selbst entscheiden, welche Meerforellenrute besser zum ihm passt.
SPINNROLLE FÜR DAS ANGELN AUF MEERFORELLE
Die Rolle wirkt nach den ersten Tests am Wasser sehr stabil, robust und läuft butterweich und begleitete mich fortan immer öfter ans Wasser, egal ob beim Meerforellenfischen und Watangeln auf Dorsch, oder beim Jiggen in den umliegenden Hafengebieten. Eine tolle Allround-Kombo, die aufgrund des tollen Preis-Leistungsverhältnisses absolut begeistert!
Auch Freunde von mir, denen ich die Rute für einige Ausflüge in die Hand gedrückt habe, sind begeistert vom Preis und vor allem von der gebotenen Qualität! Nach einigen Drillerfahrungen kann ich guten Gewissens sagen, dass die Rute perfekt die Kopfschläge “verarbeitet” und die Rolle sämtliche Fluchten mit der Bremse ins Leere laufen lässt.
Beim Spinnangeln auf “Silberlinge” setzt Erik auf ein weiches, praktisch unsichtbares Fluoro Carbon!
Ein weiteres und für mich wichtigstes Fazit ist, dass nach vielen Ostseebesuchen absolut kein Rost an der Rute zu erkennen ist und die Epixor Spinnrollen (XT und LS in einer 30er Größe) wie am ersten Tag laufen. Insbesondere das war meine Sorge, denn ich kannte das Problem aus der Vergangenheit. Einige Rolle haben den Mülleimer aufgesucht, da sie nach einiger Zeit immer schwergängiger liefen, bevor sie sich komplett festsetzten. Die Epixor-Rollen sind günstiger und haben dieses Problem nicht!
Einstand nach Maß – die erste Meerforelle ist gelandet!
Nach einem Salzwasser-Trip spüle ich lediglich das Schnurlaufröllchen für 1-2 Sekunden mit lauwarmen Wasser. Das war es dann auch schon und die Combo steht bereit für den nächsten Ausflug auf die beliebten Silberbarren.
Lasst euch nicht vom Preis abschrecken, die Epixor-Serie zeigt: Qualität wird nicht am Preis gemessen!
Euer Erik vom Team Okuma